Seit dieser Woche sind wieder SolarWorld Solarstrommodule per Schiffscontainer auf dem Weg nach Haiti, um vor Ort fünf Krankenhäuser zuverlässig mit Strom zu versorgen. Die Module sind eine Spende an die Non-Profit Organisation Solar Electric Light Fund (SELF). Die insgesamt 440 Solarstrommodule mit einer Spitzenleistung von jeweils 230 Watt sind die dritte Hilfslieferung in den Inselstaat, der vor einem Jahr von einem verhängnisvollen Erdbeben erschüttert wurde. Sauberer Solarstrom ist derzeit die kostengünstigste Energieform, um die fern vom Stromnetz gelegenen Gesundheitszentren zu versorgen und eine medizinische Infrastruktur zu gewährleisten.
„SolarWorld trägt mit seinen Solarstrommodulen zu einer besseren und zuverlässigen medizinischen Grundversorgung in dem Katastrophengebiet bei. Dank unseren Partnern vor Ort, können die Anlagen zeitnah installiert werden“, sagt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.
Den Impuls für diese Hilfslieferung gab Larry Hagman, bekannt aus der Fernsehserie „Dallas“, der als SolarWorld Testimonial zu einer sauberen und risikofreien Energieversorgung mit Solarstrom aufruft.
Hagman engagiert sich seit über zehn Jahren bei SELF. „Die Menschen in Haiti brauchen dringend Hilfe. Ein Stromnetz gibt es dort nicht mehr. Diesellieferungen sind teuer und unsicher. Solarenergie ist der am besten geeignete Energieträger, um die Krankenhäuser sicher mit Strom zu versorgen“, so Larry Hagman.
Quelle: SolarWorld AG
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen