Dienstag, 25. Januar 2011

Zertifizierung der KYOCERA Solarmodule durch TÜV Rheinland nach Bestehen der Langzeittestreihe

Die Solarmodule von Kyocera haben als weltweit erste die vom TÜV Rheinland Japan Ltd. durchgeführte Langzeittestreihe bestanden. Der unabhängige TÜV Rheinland Japan Ltd. bewertet die Qualität und Zuverlässigkeit von Solarmodulen. Zwischenergebnisse veröffentlichte Kyocera bereits im Oktober letzten Jahres, nun kündigt das Unternehmen nach Abschluss der Tests die vollständige Zertifizierung an.
Getestet wurde das Modul KD210GH-2PU des Unternehmens. Das strenge Prüfverfahren, das im Vergleich zu standardmäßigen industriellen Testmethoden die Module über einen längeren Zeitraum untersucht, ergab, dass die Ausgangsleistung des Moduls von Kyocera während der Tests durchgängig auf einem konstanten Niveau blieb.Mehr.......
Quelle: KYOCERA FINECERAMICS GMBH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen