Freitag, 11. März 2011

SCHOTT Solar ist Testsieger im PV+Test von Solarpraxis und TÜV Rheinland

  • Bestnote für SCHOTT Poly 290 Doppelglasmodul
  • Hohe Modulleistung, Energieerträge und Langlebigkeit bestätigt
  • Photovoltaiktest garantiert verlässliche Datenbasis

    Die SCHOTT Solar AG hat ihren hohen Qualitätsstandard einmal mehr unter Beweis gestellt. Im PV+Test vom TÜV Rheinland und der Solarpraxis AG hat das Doppelglasmodul des Herstellers, SCHOTT Poly 290, als Testsieger mit einem "Sehr gut (-)" abgeschlossen.

    Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es auf dem Photovoltaik-Markt bereits weit über 500 Modulhersteller. Hier brauchen Investoren, Handwerker, Anlagenplaner und Verbraucher eine Orientierungshilfe. Die internationalen IEC-Normen als Mindestanforderungen allein reichen nicht aus und die Tests der Stiftung Warentest wurden bisher nur in unregelmäßigen Abständen von meist mehreren Jahren durchgeführt. Daher hat die Solarpraxis AG zusammen mit TÜV Rheinland ein unabhängiges Prüfsiegel nach höchsten Standards entwickelt. "Das Problem am Photovoltaikmarkt ist, dass es auch zertifizierte Module im Handel gibt, deren Qualität dennoch zu wünschen übrig lässt oder die nicht den tatsächlichen Zertifizierungen entsprechen. Das war der Grund, warum wir ergänzend dieses Prüfsystem eingeführt haben. Damit haben wir eine verlässliche Datenbasis für Verbraucher geschaffen", sagt Wilhelm Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Regenerative Energien bei TÜV Rheinland.
    Mehr.....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen